Winterzauber
Eisstockschießen beim Sollner Hirschen

So funktioniert’s: Ziel des Spiels Ziel ist es, den Eisstock möglichst nah an die Daube (Zielscheibe) zu schießen. Das Team, dessen Stöcke am Ende einer Runde (genannt Kehre) näher an der Daube liegen, erhält Punkte. Spielablauf
  1. Zwei Teams treten gegeneinander an (je bis zu 5 Personen).
  2. Die Daube wird auf der gegenüberliegenden Seite der Bahn im letzten Drittel platziert. sie markiert das Ziel.
  3. Die Teams schießen abwechselnd ihre Stöcke in Richtung der Daube.
  4. Gespielt wird abwechselnd in beide Richtungen:
    • Eine Kehre wird von oben nach unten gespielt,
    • die nächste Kehre von unten nach oben.
  5. Nach jeder Kehre werden die Punkte gezählt und die Daube neu positioniert.
  6. Insgesamt werden meist 6 Kehren gespielt (Dauer ca. 45–60 Minuten).
Punktewertung
  • Der Stock, der der Daube am nächsten liegt, gewinnt die Kehre.
  • Für jeden weiteren Stock, der näher an der Daube liegt als der beste gegnerische Stock, gibt es 1 Punkt.
Tipps
  • Teamgeist zählt! Absprache und Zielgefühl sind wichtiger als Kraft.
  • Aufwärmen nicht vergessen: Glühwein & Crêpes gibt’s gleich nebenan
  • Sicherheit zuerst: Nicht auf die Bahn laufen, wenn Stöcke unterwegs sind.